Xabi Alonso und der Madrider Transfermarkt: „Ceballos bleibt. Wir warten noch ab, aber der Kader ist wahrscheinlich komplett.“

Xabi Alonso gab diesen Freitag im Trainingskomplex von Valdebebas eine sehr interessante Pressekonferenz. Drei Tage vor Schließung des spanischen Transferfensters sorgte der baskische Trainer für mehrere Schlagzeilen: Dani Ceballos bleibt, und der Kader steht „wahrscheinlich“ fest, was Zu- und Abgänge angeht.
Vor wenigen Stunden schien es, als würde der andalusische Fußballer bei Olympique Marseille unterschreiben, das sich bereit erklärt hatte, die 15 Millionen Euro zu zahlen, die Real Madrid für Ceballos' Transfer zwischen dieser und der nächsten Saison forderte. Zwischen den beiden Teams war alles abgesprochen, doch der ehemalige Betis-Spieler zog sich schließlich zurück und wartete ebenfalls auf die Möglichkeit, zu Villamarín zurückzukehren. „Ich habe neulich mit Dani gesprochen. Diese Situation ergab sich, und es wurde entschieden, dass er bleibt. Und im Moment ändert sich mit Dani nichts; er ist hier geblieben und ein weiterer Spieler.“
Auf die Frage nach den Verhandlungen zwischen dem französischen Klub, dem andalusischen Klub und Real Madrid wollte Alonso keine weiteren Details nennen, versicherte aber, dass es sich um eine endgültige Entscheidung handele. „ Ich kann keine Details darüber nennen, was passiert ist; das soll er selbst tun. Aber das ändert nichts an meiner Meinung über Dani. Ich weiß nicht einmal, wie oft er spielen wird.“
Auf die Frage dieser Zeitung nach dem Transfermarkt erklärte der Chamartín-Trainer, dass der Kader „wahrscheinlich“ komplett sei . „Aber ich möchte nicht unvorbereitet sein. Wir sind immer wachsam und warten ab, aber es sieht danach aus.“
Der Auftritt diente auch dazu, das Spiel gegen Mallorca zu bewerten, in dem Xabi hofft, dass sein Team „diese letzte Phase der Vorbereitung vor der Pause gewachsen“ abschließen wird, „dass die Leute das Team mögen und dass wir uns gegenseitig mögen“, und er analysierte die Beschwerde von La Liga bezüglich der rassistischen Beleidigungen gegen Vinicius im Tartiere.
„Hoffen wir, dass wir überall, wo wir hinkommen, eine wettbewerbsorientierte Atmosphäre wie in Oviedo haben und dass wir wissen, wie wir auf die Umstände reagieren müssen. In manchen Stadien kommt es immer wieder zu unangenehmen Zwischenfällen, und wenn es um rassistisches Verhalten geht, müssen die Behörden eingreifen. Wir müssen uns auf den Fußball konzentrieren “, sagte er und betonte: „Ich bin mit Vini zufrieden.“ „Ich wünsche ihm eine großartige Saison. Vini wird mit allem, was er in Madrid geleistet hat und was wir von ihm erwarten, ein Schlüsselspieler sein.“
Es gab auch Zeit, über die Auslosung der Champions League nachzudenken, bei der sie unter anderem auf Liverpool, City, Juventus und Kairat Almaty aus Kasachstan, 8.000 Kilometer von Madrid entfernt, trafen. „Es ist eine anspruchsvolle Gruppe, aber sie ist auch motivierend, weil wir auf diese Gegner treffen. Was gegen Kasachstan passiert ist, ist außergewöhnlich ; wir müssen die Logistik so reibungslos wie möglich gestalten.“
elmundo